top of page

Bei unserem Bedienteil handelt es sich um ein 3,5″ TouchScreen-Display, welches selbstständig zwischen Tag- und Nachtmodus wechselt. Über das Bedienteil sind alle Fahrstufen anwählbar, ebenfalls kann man sich verschiedene Systemparameter (Balgdrücke, Kesseldruck, Kompressortemperatur, Höhenwerte, u.a.) anzeigen lassen.

Sollte ein Systemfehler auftreten, wird dieser dem Fahrer mit einer genauen Beschreibung (Temperaturüberschreitung Kompressor, mechanisches Verspannen eines Höhensensors, Spannungsversorgung unter 12V, u.a.) angezeigt und der Werkstattmodus aktiviert. Das ebenfalls auslesbare Log-Buch speichert alle Daten für 10 Jahre.

Auf Wunsch lassen sich die einzelnen Radlasten im System hinterlegen, dadurch kann sich der Fahrer über die „Wiegefunktion“ das tatsächliche Fahrzeuggewicht anzeigen lassen

Bedienteil.jpg
Steuergerät.jpg

Das Steuergerät ist das Herzstück der vollelektronischen Regelung. Das Steuergerät besitzt unter anderem einen Sensor um das Fahrzeug auf Wunsch des Bedieners in Waage ausrichten zu können. Einzigartig bei unserem System ist der im Steuergerät eingebaute Libellensensor, dieser misst alle auf das Fahrzeug einwirkenden Kräfte (Fliehkraft in Kurven, Beschleunigung, Bremsen). Durch die drei­di­men­si­o­nale Erfassung der Kräfte wird die Niveauregulierung aus Sicherheitsgründen ab einer bestimmten g-Kraft deaktiviert. Nur durch diesen Sicherheitsmechanismus ist eine gefahrlose Arbeitsweise von ESP und ABS auch im Grenzbereich gewährleistet

Für die Konstruktion unser Dämpfer verwenden wir ausschließlich Komponenten namenhafter Hersteller wie KW und H&R. Je nach Einsatzgebiet und persönlichen Vorlieben lassen sich so verschiedene Eigenschaften bzw. Setups auswählen

Wir verwendeten für unsere Dämpferkonstruktionen ausschließlich Luftbälge von Firestone. Auf Grund der jahrelangen Erfahrung und der ausgereiften Konstruktion der Luftbälge ist so eine hohes Maß an Sicherheit und Lebensdauer gewährleistet

sensoren.jpg
IMG_7821.jpg

Das System verwendet den leisesten und leistungsstärksten Kompressor am Markt. Durch den Arbeitsdruck von 15bar benötigt das System nur ein Luftreservoir mit 7L Fassungsvermögen. Es kann vorkommen, dass andere Kompressoren auf Grund von Überhitzung zerstört werden. Unser System verfügt auch an dieser Stelle über einen Sensor, welcher die Temperatur des Kompressors überwacht und diesen im Ernstfall abschaltet und so eine Zerstörung verhindert.

Andere Luftfahrwerke bestehen aus einer Vielzahl von Einzelteilen, um gegebenenfalls einzelne Räder ansteuern zu können. Hierbei werden die Luftschläuche unter Umständen über diverse Zwischenmodule und viele Steckverbindungen in das System integriert. Dies kann zu Undichtigkeiten und Druckverlust im Stand und während der Fahrt führen.

IMG_7801.jpg
IMG_7849.jpg
IMG_7863.jpg
bottom of page